LOTOSWIKI | StartSeite : AktuelleBeiträge : TestSeite : Suchen : Kategorien : Index : Hilfe : Einstellungen : Ändern |
NavigationStartSeiteEinstiege Suche Letzte Änderungen LoginLoginAdministrationEdit SidebarEdit Configuration |
Wiener Mosaik Der Originale / Rahmen Und Veranstaltungsdetails
VeranstalterIn Der/die VeranstalterIn (im folgenden nehmen wir der Einfachheit halber die männliche Form) sollte zu den Zeiten des gemeinsamen Programms präsent sein, je nach Intensität vielleicht auch für diese Zeit im Hotel wohnen. Im Vorfeld müssen Fragen der Gestaltung bzw. Dekoration, des Empfangs und der Verabschiedung der Gäste, des Raumbedarfes etc. gemeinsam geklärt werden. Die Veranstaltung sollte eine persönliche Note haben, dazu gehört auch eine starke Präsenz. TeilnehmerInnen Der Großteil oder alle TeilnehmerInnen sollten im Hotel wohnen, wenn einzelne aus Wien / Umgebung kommen ist das durchaus möglich. Die Anzahl der TeilnehmerInnen sollte im Regelfall zwischen 10 und 20 liegen. Sie sollten schon vor der Veranstaltung ihre Interessen kommuniziert haben und orientiert sein über das was abläuft. Bei der Kommunikation mit den TeilnehmerInnen werden Abfrageformulare etc.eingesetzt, die in Zusammenarbeit mit dem Hotel erstellt werden. Die TeilnehmerInnen erfahren im idealfall schon im Vorfeld mit wem sie dieses Wochenende gemeinsam verbringen werden. Zeiten Der frühestmögliche Beginn ist Donnerstag nachmittag, das spätestmögliche Ende Montagmittag. Dazwischen ist alles (ziemlich) frei gestaltbar Räume und Ressourcen Wir bemühen uns, das was wir nicht zur Verfügung haben, durch Vereinbarungen mit Nachbarn und Partnern möglich zu machen. Es gibt Zeiten in denen ein Tanzschulsaal in den Nähe nutzbar ist, auch andere große Räumlichkeiten und Säle sind denkbar für die die sich bewegen oder sonstigen Raumbedarf haben. Aktivitäten in öffentlichen Raum müssen geplant und bewilligt werden, dafür haben wir einen Kulturverein. Die nahe Donauinsel bietet viel Freiraum und eine Menge Sportmöglichkeiten. Es gibt sogar ein paar alte Fahrräder, die ohne Gewähr privat benutzt werden können.
|
© Die Autoren des Lotoswiki | changed: 21. Februar 2013 |